Die Logistikprofis

Lösungsorientierte Leistungen entlang der gesamten Supply Chain

Unter dem Dach der Thielemann Group bündelt der Unternehmer Navid Thielemann seine Beteiligungen und geschäftlichen Aktivitäten im Logistikbereich entlang der gesamten Supply Chain. Dazu gehören Unternehmen aus der Überseelogistik, Spedition- und Kontraktlogistik, Immobilienentwicklung sowie innovative Start-ups.

Transport, Logistikimmobilien und Innovationen

Zu den unternehmerischen Engagement zählen die Overseas Logistic Services (OLS), eine der führenden Überseelogistiker im Westen Deutschlands, sowie die Recht Logistik Gruppe, ein Speditions- und Kontraktlogistikunternehmen mit derzeit 11 Standorten in Deutschland und einem eigenen Fuhrpark von über 200 LKW´s. Hauptsitz in Brühl (NRW).

In Nettetal wurde für die Recht Logistik Gruppe jüngst ein modernes E-Commerce-Logistikzentrum von der Habacker Holding gebaut.

Eigentümer der Logistikimmobilie ist eine Investmentgesellschaft von Navid Thielemann. Weitere Neubauten sind geplant. Ziel der HabackerHolding+ThielemannGroup ist die Entwicklung von nachhaltigen und modernen Logistikimmobilien für den Eigenbedarf sowie als langfristige Investments.

Mit weiteren Beteiligungen an vielversprechenden Start-ups treibt Navid Thielemann Effizienz sowie nachhaltige Konzepte in der Logistik voran: Fairsenden, inzwischen in zwölf Städten präsent, ist auf die CO2-neutrale Zustellung mit Lastenrädern auf der letzten Meile spezialisiert; Boomerang bietet recycelbare Verpackungslösungen und Filics ersetzt in der Intralogistik die Gabelstapler und setzt auf autonome Kufen.

Die ThielemannGroup beschäftigt in ihren Beteiligungsgesellschaften rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen jährlichen Umsatz von über 400 Millionen Euro erwirtschaften.

„Ob wachsender E-Commerce oder zusätzliche Lagerflächen für mehr Resilienz in der Supply Chain – in der Logistik ist der Bedarf an Immobilien sehr groß.“

Navid Thielemann

Navid Thielemann, Jahrgang 1985, ist in Köln geboren. Der studierte Diplom-Betriebswirt und gelernte Speditionskaufmann sammelte bereits bei Logistikkonzernen wie DB Schenker und Kühne + Nagel Managementerfahrung, bevor er 2015 als Unternehmer in den Mittelstand wechselte und kontinuierlich seine Unternehmensgruppe aufbaute.

Die Vision

Das treibt uns an: Dienstleistungen entlang der gesamten Supply Chain anbieten und für Kunden ein umfassendes und lösungsorientiertes Angebot schaffen. Nachhaltigkeit spielt dabei in allen Bereichen eine große Rolle. Für die Zukunft ist weiteres Wachstum geplant – organisch über die bisherigen Gesellschaften, aber auch über weitere Beteiligungen.

Die Unternehmen